Was fällt Ihnen als Erstes ein, wenn Sie an die Form eines Uhrengehäuses denken? Lassen Sie uns raten … rund, oder?
Und wir verstehen das vollkommen. Da die Zahnräder früher meist rund waren, prägte dies auch die runden Zifferblätter. Allerdings entwickelt sich die Uhrenindustrie im Vergleich zur Herrenmodebranche insgesamt sehr schnell. Angesichts des F&E-Budgets ist es jedoch kein Wunder, dass die meisten Marken weiterhin an der runden Form festhalten.
Seit Jahren präsentieren SIHH und Baselworld Designinnovationen großer Marken, wobei der Trend immer mehr zu quadratischen und rechteckigen Uhren geht – Uhren mit Zifferblättern, die seit dem Beginn der Art-déco-Ära nicht mehr zu sehen waren. Die kulturelle Entwicklung und der Modetrend deuten auf ein großes Comeback der quadratischen Uhr hin. Quadratische Uhren stehen für eine unglaubliche Mischung aus der Eleganz der Vergangenheit und dem modernen Ansatz und ermöglichen so immer mehr Selbstdarstellung.
Das bedeutet jedoch nicht, dass runde Uhren und andere Formen weniger wichtig sind als eckige. Es gibt wunderschöne Uhren, die eine besondere Uhrensammlung perfekt bereichern. Unterschiedliche Uhrenformen stehen für unterschiedliche Stile und Geschmäcker. Deshalb haben wir für Sie eine Auswahl von fünf verschiedenen Uhrenformen zusammengestellt.
1. Runde Uhren
Für die runde Uhr wird unsere Auswahl sein Rolex Cosmograph Daytona mit weißem Zifferblatt aus Oystersteel. Sein Mechanismus ist undurchdringlich und das Sammeln von Cosmograph Daytonas scheint derzeit besonders unmöglich.
Die Diamantpolitur dieser runden Uhr, kombiniert mit den Eigenschaften der Keramik, die sie nahezu kratzfest und unempfindlich gegen Farbverlust macht, sorgt dafür, dass diese Uhr immer wie neu aussieht und superglänzend ist. Hinter dem Zifferblatt schlägt das exzellente Kaliber 4130 mit 72 Stunden Gangreserve.
Diese Uhr passt perfekt zu einem Mann, der alles mag, aber immer klassisch sein will. Er liebt das Uhrensammeln und hat ein Auge für runde Zeitmesser, da er das Erbe und die Eleganz vergangener Zeiten schätzt. Die Uhr ist das wichtigste Accessoire für uns, und er trägt seine kostbare Wahl zu jedem Anlass mit sich.
2. Rechteckige Uhren
Cartier ist zweifellos eine der bekanntesten Luxusmarken der Welt. Und das kann kein Zufall sein. Cartier hat ikonische Uhrendesigns geschaffen, und wir denken dabei besonders an eines: die 103 Jahre alte Cartier Tank, die den Übergang von der Tasche zum Handgelenk maßgeblich mitgestaltete.
Wie bei einer modernen Luxusuhr üblich, schützt entspiegeltes Saphirglas das Zifferblatt, und die Krone mit ihrem synthetischen Spinell-Cabochon ist im Wesentlichen unverändert gegenüber den ersten Tanks. Die Cartier Die Tank Solo ist zwar keine „große“ Uhr, aber sie ist eine moderne, maskuline Interpretation des Designs und wirkt fast wie die Armbanduhrenversion eines Smokings. Der Persönlichkeitstyp dieser Uhr wäre elegant und gewagt, jung im Herzen und doch stets mit Blick auf den Ruhm der Vergangenheit.
3. Quadratische Uhren
Dies ist höchstwahrscheinlich unsere beliebteste Zifferblattform. Wir werden das Vergnügen haben, Mouvex In diesem Fall wurde es von der Pracht der quadratischen Form im Art déco inspiriert. Aus vielen Gründen spiegelt die Comeback-Kollektion die künstlerischen Werte dieses künstlerischen Ansatzes wider. Die Mouvex, eine Mischung aus Schweizer Uhrmachertradition, künstlerischer Inspiration und Automatikwerk, ist die außergewöhnlichste quadratische Uhr, die derzeit aus ihrer Asche aufersteht.
Dieser Persönlichkeitstyp ist natürlich künstlerisch und interessiert sich für Architektur und Design. Unser Mann blickt in die Zukunft, trägt aber stets stolz die Wurzeln der Vergangenheit und integriert sie elegant in die Gegenwart. Dieser Persönlichkeitstyp ist allgegenwärtig und legt großen Wert darauf, sich durch seinen Stil und seine Accessoires optimal auszudrücken.
4. Tonneau-Uhren
Unsere Wahl für diese Uhrenform?! Franck Muller Vanguard Titanium. Die Tonneau-Uhrenform ist ein uraltes Design aus den 1920er Jahren, doch Franck Muller hat sie wieder in Mode gebracht. Die Franck Muller Vanguard Kollektion greift den klassischen Art-déco-Look auf und verleiht ihm ein deutlich moderneres Aussehen.
Diese Uhr steht für eine avantgardistische Persönlichkeit, die mit Raffinesse den Spaß an allem sucht. Dieser Mann kann jeden Look tragen und macht im Anzug einfach Eindruck. Er ist ein Liebhaber der Ästhetik und ein großer Fan der Kultur vergangener Zeiten.
5. Asymmetrische Uhren
Zu guter Letzt ist die asymmetrische Form die letzte und weniger konventionelle Form. Diese Form verleiht der Uhr einen einzigartigen Stil, der manchmal fast unsichtbar, aber äußerst raffiniert sein kann. Die Baldinini Ein gutes Beispiel ist die Taucheruhr aus der Acqua-Kollektion.
Aktie:
Warum Automatikwerke einen höheren Wert und Prestige haben