Mouvex 1911 ist eine besondere Marke. Die Geschichte der Uhrmacherei, mit zwei großen H's, ist komplex, wechselhaft und voller Wendungen. Sie ist geprägt von grandiosen Momenten, Erfolgen, Entdeckungen, revolutionären Erfindungen und Schlüsselfiguren. Sie hat aber auch ihren Anteil an Niederlagen, Insolvenzen, Misserfolgen, Krisen und Verschwinden. Die verschiedenen Kriege beeinflussten die Branche ebenso wie Großereignisse wie die schrittweise Öffnung der Grenzen oder die Einführung des Quarzes. Während dieser Krisen verloren einige Branchenriesen Manche Schauspieler hielten sich durch Anpassungen durch oder auch nicht, andere legten Pausen ein und wieder andere gingen einfach pleite.

Heute interessieren wir uns für eine Schweizer Uhrenmarke, die seit Jahrzehnten zu dieser letzten Kategorie gehört, die aber dieses Jahr eine neue Uhr präsentiert, die ihre Wiederauferstehung markiert: Diese Marke ist Mouvex 1911 und ihre neue Art-Deco-Kollektion

Mouvex 1911 wäre somit eine Marke für Schweizer Vintage-Uhren, die in Europa offenbar nur sehr wenig verbreitet war. Dies würde erklären, warum es so schwierig ist, Informationen über ihre Ursprünge zu finden. Meinen Recherchen zufolge waren die „Mouvex 1911“-Uhren hauptsächlich für den Export, insbesondere für den amerikanischen Markt, bestimmt. Auch heute noch ist die Facebook-Seite der Marke ausschließlich auf Englisch, die offizielle Website hingegen sowohl auf Französisch als auch auf Englisch verfügbar. Sogar der Slogan „Swiss Excellence“ wird in der gesamten Kommunikation auf Englisch verwendet.

Die Uhr, die wir heute testen, ist Teil der „Art Déco“-Kollektion, die mit der gleichnamigen Kunstbewegung der 1920er Jahre in Verbindung steht. Diese Kollektion markiert somit die Wiedergeburt von Mouvex 1911 im Jahr 2020.

klicken Sie hier um den vollständigen Artikel auf Le Calibre zu lesen.

Aktuelle Storys

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.