Wir haben die Eleganz der Französinnen schon immer gewürdigt. Ihre Eleganz, ihre unverwechselbare Präsenz, ihr unwiderstehlicher Charme und ihre absolute Einzigartigkeit sind nur einige der Eigenschaften, mit denen Französinnen geboren werden. Doch diese Wahrnehmung scheint nicht nur auf Französinnen, sondern auch auf Französinnen zuzutreffen.
Wir hätten gerne sachliche Argumente für unsere These parat, aber das ist nicht nötig, da wir uns durchaus bewusst sind, dass Sie genauso denken wie wir. Wir möchten Sie lediglich an den ikonischen Stil von Alain Delon erinnern, einem der bekanntesten Schauspieler und Sexsymbole der Leinwand der 1960er Jahre. Es scheint kein Zufall zu sein, dass er Franzose ist. Dieser Charme wird von Generation zu Generation vererbt, er liegt den Franzosen in den Genen. Ganz gleich, womit sich diese Personen tatsächlich beschäftigen – ob sie für Mode, Kunst oder Literatur berühmt sind – ihr Stil ist unverkennbar. Yves Saint Laurent, Albert Camus, Sartre und Charles Aznavour hatten ein charakteristisches und ganz besonderes Merkmal gemeinsam: Sie waren alle sehr elegant und sehr französisch.
Wir sind jedoch sehr neugierig und möchten verstehen, was den Franzosen so faszinierend macht. Frankreich steht für Kultur und Inspiration für unterschiedliche Menschen. Es ist nicht nur ein romantisches Reiseziel, sondern vielmehr ein Land, in dem Kunst, Kreativität und Selbstdarstellung gefördert und inspiriert wurden und werden. Französische Musik, Literatur, Filme und Theater gehören zu den bedeutendsten weltweit. Darüber hinaus ist das Land bekannt für die atemberaubende Riviera und die Schönheiten, die man nur dort findet. Und vom Essen und den hervorragenden Weinen wollen wir gar nicht erst anfangen. Es fühlt sich an, als sei Frankreich der Ort, an dem Lebensfreude mit der Qualität des Denkens und dem hohen Lebensstandard verbunden ist. Und dann ist da noch die Sprache … Je schwieriger sie zu sein scheint, desto besser klingt sie. Wenn man den gesamten Hintergrund und die jeweilige Szene des Stücks betrachtet, wird es leichter zu verstehen, aus welcher wundersamen Realität die Franzosen stammen.
Wie kommt man darauf, dass ein gutaussehender Garçon tatsächlich Franzose sein könnte?! Werfen wir einen genaueren Blick auf den französischen Stil.
Der Anzug
Der Anzug gilt als Symbol für gesellschaftlichen Erfolg. Und da stellt sich die Frage: Welchen Trend würden die Franzosen wählen?! Würden sie sich für einen Anzug entscheiden, würden sie höchstwahrscheinlich auf die Farben Grau oder Marineblau zurückgreifen. Schwarz ist aber definitiv nicht auszuschließen.
Die Schuhe
Es ist in der Tat das Erste, worauf man achten sollte, wenn man versucht, den eigenen Stil zu beurteilen. Ein schönes Paar Schuhe ist in der französischen Kultur etwas sehr Wichtiges, insbesondere wenn die Schuhe gepflegt und gewachst sind.
Die Uhr & das Zubehör
Es gibt so vieles, was man anhand der Details erkennen kann. Ein bestimmter Stil wird durch Accessoires wie ein Kartenetui, einen schönen Gürtel, Manschettenknöpfe usw. abgerundet. Ein schönes Einstecktuch oder eine Krawatte sind Details, die den französischen Stil ausmachen. Ein weiteres Detail, das einen eleganten Look deutlich abrundet, ist die richtige Sonnenbrille. Auch die Uhr ist in der Garderobe eines Mannes sehr wichtig. Und bei der Auswahl der richtigen Uhr sollte Eleganz das erste Kriterium sein, das berücksichtigt werden sollte.
Könnten Sie einen Vorschlag gebrauchen? Ein Mouvex mit seiner quadratischen Form wäre hierfür perfekt geeignet.
Um einen umfassenden Überblick darüber zu erhalten, was wir meinen, denken Sie einfach an die tadellosen Stile von Vincent Cassel, Jean Dujardin, Jean Reno oder Olivier Martinez.
Die Stil- und Modeerfahrungen der Franzosen spiegeln ihre Mentalität und ihren Lebensstil wider. Zum Abschluss dieser Reise durch das makellose Universum der Franzosen – und nicht nur – möchten wir Sie mit dem denkwürdigsten und berühmtesten Satz aus dem Film Casablanca von 1942 begrüßen, als der Auswanderer Rick seiner ehemaligen Geliebten Ilsa sagt: „Uns bleibt immer Paris.“ Nun ja, wir werden immer Frankreich und die Franzosen haben, die uns daran erinnern, elegant und charmant zu leben.
Aktie:
Der Charme von Mikromarken: Der Trend in der Uhrenindustrie und anderen Branchen
Der Aufstieg der Art-Deco-Design-Ära